Eingetragen am

Endlich war es so weit: Eine kleine Abordnung von vier Personen durfte im Marienmonat Mai stellvertretend für alle Schüler, die am Projekt HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT mitgewirkt haben, im Passauer Stephansdom an der Segensfeier dieses einmaligen Buches teilnehmen.

Eingetragen am

Wenn Kindern die Gemeinschaft mit anderen Kindern fehlt und vieles, was Gemeinschaft ausmacht, plötzlich wegfällt, dann ist Kreativität gefragt. Denn eines ist sicher: Nichtstun ist keine Lösung.

Eingetragen am

Alles ist genau geplant, doch plötzlich kommt es wegen Corona - wieder einmal - unvermittelt anders. So war es auch mit dem ersten „Projekttag“,  der mit der Gruppe der Erstkommunionkinder in der Klasse 3/4 geplant war.

Eingetragen am

„Springt in eure Winterklamotten und werdet kreativ im Schnee“

Das war die Aufforderung an die Schüler und damit wollten wir, das Kollegium der Michael-Atzesberger Schule, die Familien und Schüler anregen, sich im Freien an der frischen Luft zu bewegen, lustige Schneeskulpturen zu bauen und dabei auch noch Spaß zu haben.

Eingetragen am

In der ganzen Schule duftet es herrlich nach Plätzchen. Kein Wunder, denn eine Menge Bäckerinnen und Bäcker sind am Werk und kneten, rollen, stechen aus und verzieren, was das Zeug hält. Und obwohl nebenbei natürlich auch ein bisschen genascht wird, türmen sich bald Berge leckerer „Weihnachtsleckerl“ auf den Tischen. Das Ergebnis kann sich sehen und essen lassen!

Eingetragen am

Soll es ein Stern aus Papier sein oder einer aus Stroh? Oder vielleicht doch lieber ein geprickelter Weihnachtsbaum?  Eine Kerze für’s Fenster wäre aber auch ganz schön. Oder doch ein Engel?