
Gelungene Schwimmwoche
Eingetragen am
In der Woche vom 17. bis 21. April durften unsere Drittklässler am Schwimmkurs von Ernst und Anita teilnehmen. Hierbei wurden den Kindern die Grundkenntnisse des Brustschwimmens vermittelt und sie wurden nebenbei an das Tauchen herangeführt.

Kreuz- und Auferstehungsfeier stimmt Schüler auf die Karwoche und Ostern ein
Eingetragen am
Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelten sich alle Klassen unserer Schule zu einer besinnlichen, kindgerechten Kreuz- und Auferstehungsfeier in der Aula. Die Klasse 5/6 H hatte dafür mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wipplinger die Andacht vorbereitet.

Die „Geschichten vom Franz“ im Kino
Eingetragen am
Basierend auf der bekannten Buchreihe „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger entstand das Drehbuch des gleichnamigen österreichisch-deutschen Spielfilms.

Billige Kleidung – Ein fairer Deal für alle?
Eingetragen am
Der Fasching ging zu Ende und die Zeit der Besinnung und Umkehr, die Fastenzeit hatte begonnen. Kein Zeitpunkt wäre wohl passender für die Vorstellung der Projektarbeit der Klasse 7 gewesen, bei der es darum ging, zu erforschen, ob billige Kleidung tatsächlich ein fairer Deal für alle ist.

Kommunionkinder backen Brot
Eingetragen am
In zwei Gruppen haben die diesjährigen Erstkommunionkinder in der Schulküche Brot gebacken und anschließend gemeinsam Mahl gehalten. Den Projektvormittag hatten Fachlehrerin Sabine Hartl und Religionslehrerin Elisabeth Pauli geplant, organisiert und durchgeführt.

Gymnasiasten begeistern Förderschüler für Naturwissenschaften
Eingetragen am
Einen ganz besonderen Tag erlebte unsere Abschlussklasse 8/9 am Gymnasium Untergriesbach. Sie war eingeladen vom P-Seminar von Frau Maier, die sich mit ihren angehenden Abiturientinnen und Abiturienten viele spannende Versuche aus den Fächern Chemie und Physik ausgedacht hatte.
Seite 2 von 16