Eine große Abwechslung boten die beiden Werkstattwochen im Februar und im März 2025 im Berufsförderzentrum (bfz) in Passau. Wir, die Schüler und Schülerinnen der 7. Klasse, konnten verschiedene Berufsfelder intensiv kennenlernen.

In der ersten Woche haben wir die Bereiche „Gesundheit, Erziehung und Soziales“, „Kosmetik und Friseur“, „Handel“ und „Verkehr, Lager, Logistik“ erkundet. Beispielsweise haben wir Babys gewickelt, Haare frisiert, Werbeplakate für das Marketing eines Produktes entworfen und im Lager den Lagerbestand ermittelt. In der zweiten Woche erlebten wir die Bereiche „Holz“, „Metall“, „Farbe und Raumgestaltung.“ Aus Holz bauten wir eine Lokomotive und einen Wackel-Dackel, den wir dann mit Holzlack anmalten. Aus Metall entwarfen wir einen Winkelmesser. Nebenbei erfuhren wir Wichtiges über die verschiedenen Berufe und Möglichkeiten der Ausbildung. Wir hatten viel Spaß und lernten unsere eigenen Interessen und Fähigkeiten noch besser kennen. In Einzelgesprächen wurden im Anschluss die Werkstattwochen und unsere Potentiale reflektiert. So steht nun dem ersten Praktikum in einem Berufsbereich nichts mehr im Wege.

Zurück