
Für Joshua, Leon, Fabian M., Fabian G., Julia, Selina, Annika, Miriam und Isabella war es am 10. Mai so weit: Endlich durften sie das lang ersehnte Fest ihrer heiligen Erstkommunion feiern. Das Thema lautete: „Komm, wir suchen einen Schatz“.
In einer intensiven Phase der Vorbereitung waren die Schülerinnen und Schüler auf den besonderen Tag hingeführt worden. Gemeindereferentin Isabella Loibl hatte dazu drei Schatzsuchergottesdienste, einen Kinderbibeltag und einen Projekttag „Versöhnung“ angeboten, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3b der Grundschule Hauzenberg gefeiert wurden. Außerdem lernten die Kinder an einem Projekttag unter Anleitung von Tanja Schiermeier an der Schule Rosenkränze zu knüpfen, wobei sie tatkräftig von einigen Mamas, HFLin Karin Fürlinger und Klassenleiterin Teresa Eitner unterstützt wurden. Den Schatz des Brotes und dessen symbolische Bedeutung erfuhren sie an einem Vormittag mit Fachlehrerin Sabine Hartl, Klassenlehrerin Teresa Eitner und Religionslehrerin Elisabeth Pauli beim gemeinsamen Brotbacken und anschließenden Mahlfeiern in der Schulküche. Vier Kinder bastelten außerdem ihre Erstkommunionkerze selber an der Schule, die anderen daheim mit ihren Eltern. Ein besonderes Erlebnis war auch der Kinderkreuzweg am Karfreitag, der von unseren Erstkommunionkindern Julia, Joshua, Fabian G. und Annika mitgestaltet wurde.
Als Geschenk vonseiten der Schule und finanziert vom Förderverein bekamen die Kinder zur Erstkommunion das Buch „Meine erste Bilderbibel“ geschenkt. Auch Sabine Jell als Vertreterin des Elternbeirats nahm an der Feier teil und hatte ein kleines Präsent für jedes Kind dabei.
Den Festgottesdienst zur Erstkommunion zelebrierte Domkapitular Gerhard Auer. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte Kirchenmusiker Klaus Wegerbauer mit den Sängerinnen Sonja Lenz-Gabriel und Magdalena Gell.
Fotos: © Simone Fesl Fotografie